Annaweech live in Verrenberg – Kultur, die bleibt
- Molino Redakteur
- 28. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Sept.

Annaweech – das heißt so viel wie: trotzdem. Und genau das haben sie immer getan. Trotzdem weitergemacht. Mit Musik, mit Mundart, mit Rock’n’Roll – mitten auf dem Land. Wer dabei war, als auf Einladung der Hohenlohischen Buchhandlung RAU in Verrenberg das neue Buch zur Bandgeschichte vorgestellt wurde, hat gespürt, was das heißt: trotz allem, mit allem und für alle.
Es war mit vielen Geschichten von Fans aus 30 Jahren ein Fest der Erinnerung, ein Loblied auf das Weitermachen und ein Plädoyer für die Kraft der Mundart. Der frischgebackene Autor – Frontmann Frank „Molle“ Winkler – nahm das Publikum mit auf eine Zeitreise durch drei Jahrzehnte Bandgeschichte.
Es wurde gelesen, gelacht, erzählt, musiziert. Und natürlich gesungen. Denn die Lieder der Kult-Band Annaweech gehören zum kollektiven Gedächtnis der Region. Sie erzählen vom Leben, Lieben und Loslassen. Vom Dableiben, vom Fortgehen, vom Zurückkommen. Und immer wieder von der Haltung, nicht aufzuhören, nur weil es unbequem wird.
Das Buch "Annaweech – Hohâlohisch, was sunscht?" versammelt alle Liedtexte, aber auch Anekdoten und Bilder – nicht nur für Fans.



