Isabel Rathgeb stellt ihr Buch »Unübersehbar« bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall vor
- Molino Redakteur
- 26. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Sept.

Es war ein besonderer Abend in der Heimat der Bausparkasse: Im Rahmen des Frauennetzwerks der größten Bank für Bausparen stellte Isabel Rathgeb ihr neues Buch »Unübersehbar« vor. Die Veranstaltung bot nicht nur Einblicke in das Buch, sondern auch intensive Gespräche, gute Musik und die Gelegenheit, sich über zentrale Lebensfragen auszutauschen.
Das Ambiente hätte passender kaum sein können. Bei angenehm temperierten Getränken, musikalischer Begleitung durch die Hohenloher Lieblinge und einer offenen Gesprächsatmosphäre kamen Gäste aus verschiedenen Bereichen miteinander ins Gespräch. Auch Mitglieder des Vorstands der Bausparkasse waren anwesend und trugen zur lebendigen Diskussion bei.
Das Buch »Unübersehbar« versammelt die Geschichten von 30 Frauen, die sehr persönliche Einblicke in ihre beruflichen Wege und Herausforderungen geben. Es geht dabei nicht um perfekte Lebensläufe, sondern um authentische Erfahrungen, um das Zusammenspiel von beruflichem Erfolg und privatem Glück – und nicht zuletzt um seelische Ausgeglichenheit. Die porträtierten Frauen geben Einblicke in ihre Denkweisen, Entscheidungen und Werte. Im Zentrum steht die Frage: Wie finde ich zu einer Form von Erfolg, die zu mir passt?
Obwohl der Abend im Zeichen der Frauen stand, zeigte sich schnell, dass die Themen des Buchs auch Männer berühren. Denn letztlich geht es um etwas, das alle betrifft: die Frage, was einem im Leben wirklich wichtig ist. Wie gelingt es, berufliche Erfüllung mit privater Zufriedenheit und innerer Klarheit in Einklang zu bringen?
Die Autorin selbst spricht in ihrem Buch von der »EHO5-Methode«, einem Modell, das helfen soll, sich der eigenen Haltung bewusst zu werden und das eigene Handeln klarer zu strukturieren. An diesem Abend wurde deutlich: Diese Methode bietet nicht nur Orientierung, sondern auch Impulse für tiefere Gespräche.
Unter den Gästen waren auch mehrere Frauen, die im Buch porträtiert sind – darunter Kristin Seyboth, Mitglied des Vorstands der Bausparkasse, und Dr. Christine Vitzthum, Unternehmerin und Netzwerkerin. In einer Gesprächsrunde mit der Autorin tauschten sie sich über Female Leadership, Kooperation und Sichtbarkeit aus. Dabei wurde betont, wie wichtig gegenseitige Unterstützung und die Kraft von Netzwerken sind. Gemeinsam kommt man eben doch weiter.
Moderiert wurde der Abend von Matthias Slunitschek, der den Bogen spannte zwischen persönlichen Geschichten, strukturellem Wandel und der Frage nach der Definition von Erfolg. Dabei wurde auch Isabel Rathgeb selbst in den Mittelpunkt gerückt: Was sie antreibt, wie die Landtagskandidatin arbeitet und welche Erkenntnisse sie weitergeben möchte.
Am Ende blieb nicht nur der Eindruck eines gelungenen Abends, sondern vor allem die Inspiration, das eigene Leben bewusster zu gestalten. »Unübersehbar« – das ist nicht nur ein Titel, sondern eine Einladung, die eigene Geschichte aktiv zu schreiben.


