„Vorsicht, ich bin ein Diktator“
- Molino Redakteur
- 14. Feb. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Sept.

Von Beatrice Schnelle, 14.02.2024, Haller Tagblatt 14.02.2024,
Eine neue Biografie von Harald Glööckler erscheint im Molino-Verlag Hall. Verleger Matthias Slunitschek spricht über die Arbeit mit dem Modeschöpfer.
Harald Glööckler ist der wahrscheinlich schrillste Schwabe der Welt. „Von allem immer ein bisschen zu viel“ scheint das Lebensmotto des Modeschöpfers mit Hang zu kosmetischer Selbst-optimierung, dicken Klunkern und Märchenbuchklamotten zu sein. Seit er sich im Februar 2023 von seinem langjährigen Ehemann getrennt hat, lebt der 1965 in Maulbronn geborene Sohn eines Metzgers wieder in Berlin.
Als Jury-Mitglied beiden RTL-Shows „Let’s Dance“ oder „Curvy Supermodel“ sorgte er schon für Einschaltquoten.2022 war er sich selbst für die Prüfungen im Dschungelcamp nicht zu schade. Einen bedrückenden Blick hinter sein eigenwilliges Äußeres gewährte er dem Publikum 2012 in der Talkshow von Markus Lanz. Damals bekannte Glööckler, er wolle einfach nicht aussehen wie sein gewalttätiger Vater.
Der Medienstar ist Autor einiger Bücher, darunter nicht nur Biografien, sondern ebenso Titel, die man vielleicht nicht unbedingt von ihm erwarten würde. Zum Beispiel „Kirche öffne dich! Hat die Kirche noch Zukunft?“ und „Krise als Chance –Erfolgreich in die Zukunft“. Dieses Jahr feiert der 58-Jährige ein Jubiläum: Vor 30 Jahren präsentierte er mit seinem Modelabel „Pompöös“ die erste große Fashionshow in Stuttgart. Pünktlich zum Karrieregeburtstag kündigte er ein neues Buch an. In „Desaströös bis Pompöös“ will der in den Buchstaben „ö“ verliebte Übertreibungskünstler wieder Geschichtenaus seinem schillernden Promi-Leben erzählen. Seine letzte Biografie sei 2010 erschienen und seither sei viel passiert, sagte Glööckler dem „Spiegel“. Die Überraschung: Er hat sein neuestes Werk dem Schwäbisch Haller Verlag Molino anvertraut.
Zum Auftakt der Berlin Fashion Week Anfang Februar präsentierte ein bestens gelaunter Glööckler vorexklusiven Gästen seine neue, gewohnt extravagante Kollektion. Mit dabei waren auch seine Haller Verleger Matthias Slunitschek und Tobias Prasser. Im Gespräch verrät Slunitschek, wie es zu der Zusammenarbeit kam und wie er die Mode-Ikone privat erlebt.
Sie laufen ja nicht besonders extravagant herum. Was haben Sie zu Herrn Glööcklers Jubiläumsshow getragen?
Es ist sehr schwer, in diesem Umfeld mitzuhalten. Wer sich nicht berufen fühlt, probiert es am besten erst gar nicht. Das heißt: schwarzes Jackett!
Und wer war sonst noch mit dabei?
Herr Glööcklers Vision lautete immer: Jede Frau ist eine Prinzessin. Ein Dutzend echter Prinzessinnen war vor Ort. Außerdem Moderatorinnen wie Aline von Drateln und Sabine Piller, Weltstars wie Amanda Lepore und natürlich Berlins Bürgermeister Kai Wegner. Inzwischen gehört Herr Glööckler zum Berliner Kulturgut.
Harald Glööckler hat eine neue Biografie angekündigt. Wie kam es dazu, dass er sein Buch bei Molino in Schwäbisch Hall verlegt?
Wir stehen seit 2021in Kontakt. Gute Bücher brauchen ihre Zeit und Vorbereitung. Es geht immer um Vertrauen. Das besteht zwischen uns. Wir mussten Herrn Glööckler aber versprechen, dass sein Buch groß und schrill wird und kein „Evangelisches Kirchenblättchen“.
Was erwartet uns Neues in seinem Buch?
Herr Glööckler hat unseres Erachtens den goldrichtigen Ansatz. Kürzlich hat er mitgeteilt: „Niemand muss zittern!“ Es geht nicht um eine Schlammschlacht, sondern um das Pompöös-Imperium und um Geschichten, die uns zeigen: Gib dich in deinem Leben nicht mit allem zufrieden –schon gar nicht mit der Mittelmäßigkeit.
Ist Harald Glööckler eine echte Diva? So, wie man ihn aus dem Fernsehen kennt?
Er ist ein Perfektionist. Das hat man bei seiner Iconic Couture Show in Berlin jetzt wieder gesehen. Hier war nichts dem Zufall überlassen und alles einfach perfekt: von der Marke des Champagners bis hin zur letzten Naht. Das letzte Mal, als wir bei ihm im Wohnzimmer saßen und über das Buch gesprochen haben, hat er uns gesagt: Vorsicht, ich bin ein Diktator! Er hat zwar dabei gelacht, aber uns war klar: Er meinte es ernst.
Wann wird die Biografie voraussichtlich erscheinen?
Das Buch wird am 1. Juni 2024 bei einer großen Gala in Berlin-Mitte vorgestellt.
Harald Glööcklers Autobiografie Desaströös bis POMPÖÖS erscheint im Juni 2024 und ist schon jetzt bei Molino vorbestellbar.


