„Wer jedem gefällt, kommt schnell aus der Mode“ Harald Glööckler in Düsseldorf
- Molino Redakteur
- 30. Aug. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Sept.

Harald Glööckler eröffnete mit seinem Molino-Buch den Social Media Cube über den Dächern von Düsseldorf. Es war für uns eine grandiose Veranstaltung. Die Rheinische Post hat die begleitet.
Von Dagmar Haas-Pilwat, 30. August 2024, Rheinische Post.
Düsseldorf. Modezar Harald Glööckler las aus seinem mittlerweile 15. Buch und ließ seine Zuhörer wissen: „Ich bin Glamour pur, ich bin Glamour, ich bin pur“. Im Anschluss wurde die Eröffnung des ersten Thalia Social Media Cube in der Buchhandlung an der Kö gefeiert.
Keine Frage, dass Harald Glööckler in Düsseldorf sein 15. Buch, zugleich seine neueste Autobiografie mit dem Titel „Desaströös bis Pompöös“ am Anfang seiner Lesetour durch die Lande vorstellt. „Ich mag Düsseldorf, die Menschen mögen mich, hier war man immer gut zu mir“, erzählt der Mann mit dem langen orangefarbenen Schal zur schlichten schwarzen Hose und dem körperbetonten, ärmellosen Top, der von sich sagt: „Ich bin Glamour pur, ich bin Glamour, ich bin pur“.
Natürlich funkeln die Strass-Steine nur so – es glitzert die rundherum mit Edelsteinchen besetzte, markante schwarze Brille, die Fingernägel sind so goldfarben wie das breite Armband mit den dicken Klunkern, als Harald Glööckler bestens gelaunt zur Signierstunde in der Thalia Mayerschen Buchhandlung an der Kö erscheint.
Die einen bewundern ihn für das, was er aus seinem Leben gemacht hat und wie er sich inszeniert. Tanja Scheungraber und Tochter Jacqueline aus Ratingen gehören zu seinen Fans: „Ich wollte ihn unbedingt einmal persönlich sehen und erleben“, sagt die Mutter. Die 16-jährige Tochter findet Glööcklers Mode „cool, sie ist auffällig und ausdrucksstark.“ Andere finden alles zu viel an ihm und liefern entsprechende Kommentare auf Social Media. Doch was soll’s, über all die „Hater“ regt Harald Glööckler sich schon längst nicht mehr auf. Er polarisiert und provoziert nach dem Motto: „Wer jedem gefällt, der kommt schnell aus der Mode“. Schlecht sei es schließlich, wenn keiner mehr über einen spricht
Und weil der in Berlin lebende Pfälzer nicht nur 463.000 Follower auf Instagram hat, eifrig postet, Videos dreht und auch Podcasts macht, eröffnete er an der Kö auch den neuen Thalia Social Media Cube, den bislang einzigen bundesweit. Der multifunktionale, gläserne Event-Würfel mit einer transparenten LED-Wand in der zweiten Etage der Buchhandlung ist von außen gebrandet mit den Fotos von Harald Glööckler und beinhaltet unter anderem einen speziellen Bereich für Podcast-Aufnahmen mit integrieren Audio- und Videosystemen.
Der multifunktionale, gläserne Event-Würfel mit einer transparenten LED-Wand in der zweiten Etage der Buchhandlung ist von außen gebrandet mit den Fotos von Harald Glööckler und beinhaltet unter anderem einen speziellen Bereich für Podcast-Aufnahmen mit integrieren Audio- und Videosystemen.
„Jeder kann den Cube nutzen“, erklärt Pressesprecherin Eva Simmelbauer und ergänzt: „Wir starten ein neues Konzept vor allem für die jüngere Zielgruppe, die 15 bis 25-Jährigen, die getriggert durch Social Media wieder Bücher lesen“. Vor allem #BookTok, ein Hashtag auf der Plattform TikTok, der sich der Buchwelt und dem Lesen widme, gehe durch die Decke. Mit dem neuen Cube will man mehr digital affine Kunden in die Buchhandlung locken.


