Blutige Kulisse empfohlen – Das Deutsche Fleischermuseum als Krimi-Drehort
- Molino Redakteur
- 3. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Sept.

Die Film Commission Stuttgart hat eine Liste mit außergewöhnlichen Drehorten für Krimis zusammengestellt – und ein Vorschlag sticht besonders heraus: das Deutsche Fleischermuseum in Böblingen. Zwischen historischen Metzgerwerkzeugen und skurrilen Exponaten bietet das Museum eine ebenso makabre wie faszinierende Kulisse für Filmschaffende, die auf der Suche nach dem perfekten Tatort sind.
Dass das Museum nicht nur Fachwissen zum Metzgerhandwerk, sondern auch ein Gespür für Kriminalgeschichten besitzt, zeigt der aktuelle ARD-Beitrag in der Landesschau Baden-Württemberg. Dort wird Museumsleiter Dr. Christian Baudisch unter anderem zu seinen Mordfantasien befragt – natürlich mit einem Augenzwinkern.
Ganz unvorbereitet trifft ihn diese Frage nicht, denn er ist bereits tief in die Welt des Verbrechens eingetaucht: Gemeinsam mit den Mörderischen Schwestern hat er die Anthologie "Metzger, Mett und Mord" herausgegeben. Das Molino-Buch besteht aus 15 spannenden Krimis, die irgendwie mit dem Museum zusammenhängen.
Unser Partnermuseum beweist damit einmal mehr, dass es in Sachen Handwerk, Historie und kuriose und morbide Themen einiges zu bieten hat. Wer den ARD-Beitrag verpasst hat, kann ihn hier in der Mediathek anschauen: „Stuttgarter Drehorte für das perfekte Verbrechen“ (ARD-Mediathek)
Krimi-Fans, Filmschaffende und Neugierige sollten sich das Deutsche Fleischermuseum auf jeden Fall vormerken – wer weiß, vielleicht findet hier schon bald die nächste mörderisch gute Filmproduktion statt! Ach ja, oder Buchproduktion …



