top of page
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn

Jodeln macht glücklich: Kulturbotschafter Takeo Ischi bei „Last One Laughing“

Aktualisiert: 22. Sept.


ree

Takeo Ischi, der Meisterjodler aus Japan, gehört nach 50 Jahren Bühnenerfahrung längst zu den Legenden der volkstümlichen Musik. Aber eben nicht zum alten Eisen. Er begeistert auch Millionen von jungen Leuten fürs Jodeln und ist vielleicht der wichtigste Botschafter für alpenländisches Brauchtum. Ja, das geht auch als gebürtiger Japaner.Takeo Ischi, der Meisterjodler aus Japan, gehört nach 50 Jahren Bühnenerfahrung längst zu den Legenden der volkstümlichen Musik. Aber eben nicht zum alten Eisen.


Takeo Ischi steht für Traditionspflege, die sich nicht an Geburt oder Grenzen hält. Frei nach Goethe: „… erwirb es, um es zu besitzen“. Kultur muss man machen, um sie zu gestalten. Diese Art von Weltoffenheit und Toleranz ist für uns von Molino – das haben wir während der Arbeit an Takeos Autobiografie gelernt – Vorbild geworden. Seine Autobiografie ist kein politisches Bekenntnis, aber sie steht doch für ein anderes Bild unserer Gesellschaft, dass es also nicht auf die Nationalität unserer Geburt ankommt, sondern auf das gute Miteinander.


Die großartigen Erfolge, die er jetzt noch im fortgeschrittenen Alter feiern kann, sind verdient. Er ist heute so populär wie vielleicht nie zuvor: Die erfolgreichste Comedy-Serie unserer Tage hat ihn ausgewählt, um die Kandidaten zum Lachen zu bringen. Warum ausgerechnet ihn? Weil er seit Jahrzehnten der Welt zeigt: Jodeln macht glücklich!



bottom of page