Wie ein Wandkalender Heiligenfiguren retten kann
- Molino Redakteur
- 31. Mai 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Sept.

Aus dem Schwarzwälder Bote, 22. Mai 2024
Dank einer Spende ist eine weitere Heiligenfigur der Kirche St. Patricius in Heiligenzimmern renoviert worden.
ROSENFELD-HEILIGENZIMMERN. Neben der Betreuung der Galerie „Jetzt!“, die auf Leerstand in Crailsheims Innenstadt mit Kunst geantwortet hat, hat sich der Molino Verlag in Sindelfingen einem weiteren besonderen Kultur-Projekt gewidmet: der Rettung des Kirchenschatzes der Pfarrkirche St. Patricius.
Seit einem halben Jahr kämpft die Initiative zur Erhaltung und Restaurierung des Kirchenschatzes der Pfarrkirche St. Patricius für den Erhalt der aus dem 19. Jahrhundert stammenden Kirche. Als die Kirche zur Sanierung leergeräumt wurde, kam unbezahlbare sakrale Kunst zutage. Nach Recherchen im Staatsarchiv Sigmaringen und im Pfarrarchiv war klar: So eine Qualität in Ausführung und künstlerischem Ausdruck muss unbedingt erhalten werden: ,,Ohne Vergangenheit keine Zukunft!“
Der Gründer der Initiative, der Mesner Jens Schlehe, kam auf den Molino-Geschäftsführer Tobias Prasser zu. Nach Rücksprache mit Matthias Slunitschek, der ebenfalls ein großes Herz für Kultur und Spiritualität hat, war klar: Der Molino Verlag unterstützt die Initiative, wo er nur kann. So kam es zur Entstehung eines Charity-Kalenders, bei dem der Molino Verlag die Produktionskosten des Kalenders vollumfänglich gespendet hat.
Die Fotos des Charity-Kalenders stammen von Pascale Schreiner, die inspirierende Bilder von, in und um Heiligenzimmern geschossen hat. Der limitierte Wandkalender nimmt den Betrachter mit durch den Jahreslauf und zeigt, in welcher schönen Gegend die Pfarrkirche erbaut wurde.
Die Idee eines Charity-Foto-Kalenders zugunsten der Pfarrkirche St. Patricius passt perfekt zur Geschichte des Kirchenschatzes: Bereits vor mehr als 110 Jahren konnte die beeindruckende religiöse Figur des heiligen Aloisius von Gonzaga nur durch eine Spendenaktion ermöglicht werden. Dabei zeigt sich gerade an dieser Figur, was eine Gemeinschaft zu leisten vermag.
Pfarrer Wilhelm Biener startete im Januar 1906 eine Spendenaktion zur Finanzierung der Figur. Recherchen förderten alte Spendenlisten zutage, in denen insgesamt 76 Spendeneinträge der Bevölkerung von Heiligenzimmern verzeichnet sind. Allein durch diese hohe Spendenbereitschaft konnte diese Figur für 250 Mark finanziert werden. Die Ausführung dieses Meisterwerks übernahm damals der Bildhauer Anton Leins aus Horb am Neckar.
Derzeit befindet sich die Figur in einem sehr schlechten Zustand und muss zwingend restauriert werden. Die Initiative teilt nun mit, dass die Restaurierungssumme von 2970 Euro für den heiligen Aloisius von Gonzaga vollständig finanziert ist. Allein 2006,84 Euro kamen durch den Verkauf des Charity-Kalenders zusammen. Zusätzlich startete die Initiative einen Glühwein- und Kinderpunschverkauf auf dem Rosenfelder Weihnachtsmarkt 2023, der weitere 553 Euro einbrachte.werden. Die Initiative teilt nun mit, dass die Restaurierungssumme von 2970 Euro für den heiligen Aloisius von Gonzaga vollständig finanziert ist. Allein 2006,84 Euro kamen durch den Verkauf des Charity-Kalenders zusammen. Zusätzlich startete die Initiative einen Glühwein- und Kinderpunschverkauf auf dem Rosenfelder Weihnachtsmarkt 2023, der weitere 553 Euro einbrachte.werden. Die Initiative teilt nun mit, dass die Restaurierungssumme von 2970 Euro für den heiligen Aloisius von Gonzaga vollständig finanziert ist. Allein 2006,84 Euro kamen durch den Verkauf des Charity-Kalenders zusammen. Zusätzlich startete die Initiative einen Glühwein- und Kinderpunschverkauf auf dem Rosenfelder Weihnachtsmarkt 2023, der weitere 553 Euro einbrachte.
Durch die Spenden von Karl-Alfred Schlehe sowie einer weiteren Frau aus Heiligenzimmern, die anonym bleiben möchte, konnte schließlich die volle Summe erreicht werden. Im nächsten Schritt stimmen sich nun die Gremien ab, sodass die Restaurierung des heiligen Aloisius von Gonzaga zeitnah starten kann.
Ein kleiner Restbestand des Wandkalenders ist noch verfügbar und kann über den Molino Shop erworben werden.




