top of page
Blog
Alle Beiträge
Presse


Was macht eigentlich: Winfried Hermann?
Im Februar hat das MO/OVE Magazin mit dem baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann geredet. Dabei kam auch sein Buch die Antriebswende zur Sprache, das im Dezember 2023 in unserem Molino Verlag erschienen ist.
26. März 20241 Min. Lesezeit


Meine Schlager-Karriere trieb mich in die Magersucht
Die Sängerinnen Anita (46) und Alexandra Hofmann (49) waren über 30 Jahre das bekannteste Schwestern-Duo des volkstümlichen Schlagers. Jetzt enthüllt Sängerin Anita zum ersten Mal, dass sie lange Zeit schwere gesundheitliche Probleme hatte.
9. Feb. 20241 Min. Lesezeit


Die Power-Frau im Schlager Stadl
Am 10. Februar veröffentlicht Anita Hofmann ihre Autobiografie "Sei einfach nur schön". Fans erhalten nun erste Einblicke im Magazin Schlager Stadl!
6. Feb. 20241 Min. Lesezeit


Der Japaner, der auszog, um das Jodeln zu retten
Über eine Mission, die Menschen glücklich macht Takeo Ischi, unser Lieblingsjodler und ein Original-Genie, schreibt in seiner Autobiografie „Der jodelnde Japaner“ über seine Kindheit in Tokio, über seine Sehnsucht nach den Alpen und wie er es ins Musikantenstadl geschafft hat. Er lebt in Reit im Winkel, reist aber um die ganze Welt.
2. Feb. 20241 Min. Lesezeit


Kurt Oesterle auf literaturkritik.de
Die vielen Reaktionen, die Kurt Oesterles Roman über das Alter – nicht Altersroman – hervorgerufen haben, machen uns Mut: Gute Literatur, die Lebens- und Sinnfragen stellt, ist gefragt. Über dieses Buch aus unserem Herbstprogramm haben wir unendlich viel diskutiert.
26. Jan. 20243 Min. Lesezeit


Wer Fisch isst, braucht kein Botox
Wer Fisch isst, braucht kein Botox! Schönheitschirurg Werner Mang mit seinem Ratgeber "Iss dich schön! Pescetarier – Die neue Lebensart" in der Zeitschrift Freundin.
19. Jan. 20241 Min. Lesezeit


Exklusivinterview: Winfried Hermann über sein neues Buch "Antriebswende"
Im Hitradio Antenne 1 Exklusivinterview hat Winfried Hermann erzählt warum ihm die verschiedenen Meinungen von Experten in seinem Buch so wichtig sind.
14. Dez. 20232 Min. Lesezeit


Kurt Oesterle liest aus „Alten Mann braucht niemand mehr“
Kurt Oesterle liest aus „Alten Mann braucht niemand mehr“ im Podcast des Freien Radios für Stuttgart.
8. Dez. 20231 Min. Lesezeit


Molino zu Gast im Podcast Hohenlohe Plus
Verleger Dr. Matthis Slunitschek redet im Podcast Hohenlohe Plus mit Silas Fürstenberger darüber, wieso man im digitalen Zeitalter noch einen Buchverlag gründet und wie fesselnde Geschichten entstehen.
17. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Burn-out und Depressionen als Volkskrankheit: Autorin Ulla Coulin-Riegger im Gespräch mit tina
Als Verhaltenstherapeutin erhält Ulla Coulin-Riegger einen breit gefächerten Einblick in die Köpfe unserer Umwelt. Dabei sieht sie, wie immer mehr Menschen dem Druck nicht mehr standhalten können. Doch woher kommt dieser Druck?
11. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Minimalismus meets Nachhaltigkeit: Ewa und Nikita Petrakis teilen ihre Geschichte
Ewa und Nikita Petrakis haben ein Jahr lang nur das gegessen, was sie auf dem Markt kaufen konnten. Egal ob in ihrer Heimatstadt Tübingen, in Polen oder Griechenland.
29. März 20231 Min. Lesezeit


Das Fleischermuseum und die Welt der Bücher
„Wo ist Band 1?“, fragte sich der Mitarbeiter, als er den Katalog von Judith Samens Ausstellung „Vom Rohen kosten“ archivieren wollte. „Edition Deutsches Fleischermuseum, Vol. 2“, steht im Klappentext. Doch ein „Vol. 1“ hatte er noch nicht auf der Inventarliste. „Das Wörterbuch vom Ende der Nahrungskette war noch nicht ganz fertig“, sagt Dr. Matthias Slunitschek, Geschäftsführer des Sindelfinger Molino-Verlags.
9. Jan. 20233 Min. Lesezeit


Eli Seitz über Sexismus, Mut und ihre Turnroutine im top-Magazin
Elisabeth Seitz ist Deutschlands Spitzenturnerin und Rekordmeisterin im Kunstturnen. Doch ihr größter persönlicher Erfolg ist es, nie aufgegeben zu haben. Mit ihrem Buch Charakterstark: Du hast die Wahl möchte sie anderen helfen, zu sich selbst zu stehen.
23. Dez. 20221 Min. Lesezeit


"Was dich stört, das ändere!" Michaela Schäfer über Freiheit und Erwartungen
Micaela Schäfer ist seit über 15 Jahren als C-Prominenz bekannt. Doch wie geht das Erotiksternchen mit Kritikern um, schafft es jeden Tag aufs Neue selbstbewusst aufzutreten und sich gegen all die Arschlöcher zu stellen?
20. Okt. 20221 Min. Lesezeit


Die Tagebücher des Schwäbisch Haller Pfarrers und Widerständlers Karl Adolf Gross
Lesung: Fast sechs Jahre verbrachte der aus Hall stammende Karl Adolf Groß im KZ. Auszüge aus seinen Tagebüchern sind am 9. November im Globe zuhören.
8. Nov. 20213 Min. Lesezeit
bottom of page