top of page
Blog
Alle Beiträge


Molino meets Schmuckwelten: Harald Glööckler in Pforzheim
Die Schmuckwelten in Pforzheim, in der deutschen Gold- und Silberstadt, feiern Jubiläum. Mit dabei ist der schillerndste Stern unter den Promis: Harald Glööckler. Hier hat er vor über 300 Besuchern seine Autobiografie „Desaströös bis Pompöös“ vorgestellt.
10. Juli 20241 Min. Lesezeit


Sommer, Sonne, Molino.
Noch immer auf der Suche nach der perfekten Sommerlektüre? Dann haben wir ein paar brandneue Empfehlungen, die diesen Monat bei Molino erschienen sind. Eins, zwei, ab in die Hängematte!
27. Juni 20242 Min. Lesezeit


Drei Jahre vom Leben des Künstlers Michael Klenk in einem Katalog
Aus Anlass seiner neuesten Ausstellung in der Sparkasse Crailsheim von Juli bis September<br />
2024 veröffentlicht Michael Klenk einen neuen Katalog. Darin finden sich auch ungewöhnlich<br />
persönliche Einblicke. Der Künstler machte sich an der Seite einer Fotografin auf die<br />
Spurensuche nach seinen eigenen Werken.
14. Juni 20242 Min. Lesezeit


Berlin, Berlin – Glamour pur im Kulturkaufhaus Dussmann
So lange das Ägyptische Museum in Berlin umbaut, steht im Foyer des Kulturkaufhauses Dussmann eine echte Sphinx als Dauerleihgabe. 3500 Jahre alter Alabaster, der mit Sagen umwoben ist: Der Legende nach erwürgte die Sphinx alle Reisenden, die das Rätsel nicht lösen konnte, das sie ihnen stellte.
11. Juni 20241 Min. Lesezeit


Ich hätte nie gedacht, dass man 40 Jahre später immer noch nicht weiß, wann man nun endlich mit dem Bau beginnen kann.
Das rund 13.000 km lange deutsche Autobahnnetz birgt einige der landschaftlich beeindruckendsten und technisch anspruchsvollsten Streckenabschnitte in Baden-Württemberg. Mit einem umfassenden Einblick in die eleganten Großbrücken, zahlreichen Tunnel und detaillierten Planungen bietet das Buch von Konradin Heyd eine vollständige Dokumentation der Autobahnentwicklung in dieser Region.
7. Juni 20244 Min. Lesezeit


Sleep is for the weak! Zumindest, wenn unser Autor Harald Glööckler im Sat. 1 Frühstücksfernsehen zu sehen ist
4:30 Uhr – So früh fangen wir im Verlag an. ☕ Jedenfalls wenn unser Autor Harald Glööckler im Sat. 1 Frühstücksfernsehen zu Gast ist. Er hat hier das erste Mal seine Autobiografie vorgestellt, die am Freitag im Handel erscheint.
4. Juni 20241 Min. Lesezeit


Selbstüberwindung und Mitgefühl – Kurt Oesterle über seinen großen Europa-Roman
Europa – nicht als Zusammenschluß von Staaten, als politische Institution, als Parlament und Regierung, nein, sondern – vorausgehend – als Bündnis unzähliger einzelner Menschen, die ihre nationale Zugehörigkeit zurückstellen, sich in Selbstüberwindung und Mitgefühl üben und eine gemeinsame Sprache suchen, in der sie einander nicht nur verbal verstehen können.
3. Juni 20244 Min. Lesezeit


Wie ein Wandkalender Heiligenfiguren retten kann
ROSENFELD-HEILIGENZIMMERN. Neben der Betreuung der "Galerie Jetzt!", die auf Leerstand in Crailsheims Innenstadt mit Kunst geantwortet hat, hat sich der Molino Verlag in Sindelfingen einem weiteren besonderen Kultur-Projekt gewidmet: der Rettung des Kirchenschatzes der Pfarrkirche St. Patricius.
31. Mai 20242 Min. Lesezeit


"Schön sein allein reicht nun mal nicht" Anita Hofmann in der SWR Landesschau
Wir freuen uns, dass Anita Hofmann zu Gast bei der SWR Landessschau Baden-Württemberg war! Dort präsentierte sie nicht nur ihr erstes Solo-Album sondern sprach mit Moderator Florian Weber auch über ihre neue Autobiografie "Sei einfach nur schön".
28. Mai 20241 Min. Lesezeit


Wo die wichtigste Zutat einfach Zeit ist
In Untermünkheim, einem kleinen Ort in der Region Hohenlohe, hat sich die Bäckerei Krimmers Backstub’ innerhalb von zehn Jahren einen Namen für Qualität und handwerkliches Geschick gemacht. Jetzt sind die Bäckersleut zu ihrem 10. Jubiläum von der inspirierenden Zeitschrift Andersleben porträtiert worden! Glückwunsch!
27. Mai 20241 Min. Lesezeit


Ein Leben voller Glanz und Glamour – Buchvorstellung mit Harald Glööckler
Das Berliner KulturKaufhaus Dussmann lädt zur pompöösesten Buchpremiere des Jahres ein! TV-Star und Mode-Ikone Harald Glööckler stellt hier seine neue Autobiografie vor und gibt eine exklusive Signierstunde.
23. Mai 20241 Min. Lesezeit


Buchpremiere – Pop Art zwischen Rio und Outletcity
In der Outletcity ist Romulo Kuranyi kein unbeschriebenes Blatt. Seit drei Jahren gastiert er immer wieder für Kunst-Performances und Ausstellungen. Heimspiel also, wenn er vor rund 150 Besuchern sein erstes Buch und neue Werke vorstellt. Im Gespräch mit unserem Molino Verleger Dr. Matthias Slunitschek verrät er, woher er seine Inspiration nimmt und was die Copacabana mit seinen Bildern zu tun hat.
17. Mai 20242 Min. Lesezeit


So begeistert "Der schüchterne Uwe": Eine Rezension von Edith Nebel
Das schüchterne Schwarzwald-Monster Uwe ist anders als die anderen und seine Geschichte deshalb umso schöner. Die von Heiko Volz geschriebene und von Isabell Löwe illustrierte Geschichte zeigt, was eine gute Freundschaft ausmacht und wie eine Schwäche zu einer Stärke werden kann. Eine besonders schöne Rezension hat die treue Leserin Edith Nebel verfasst.
10. Mai 20243 Min. Lesezeit


"Ein Türke kann in Deutschland nicht erfolgreich sein" Wie Nejdet Niflioglu Vorurteile abbaut
Warum lohnt es sich, hart an einem Buch zu arbeiten? Weil Bücher wahrgenommen werden und wirken, wie kein zweites Medium. Wir freuen uns für unseren Autor Nejdet<br />
Niflioğlu, dass sein Buch auch bei den Vertretern der Türkei großen Anklang findet und mit einem Bericht des Generalkonsulats gewürdigt wird!
6. Mai 20243 Min. Lesezeit


Mal dir deinen eigenen Uwe!
Weißt du schon, wie es in deiner Kuckucksuhr aussehen soll? Dann hole dir jetzt die Uwe-Malvorlagen von Illustratorin Isabell Löwe und tauch ab ins Uweversum!
3. Mai 20241 Min. Lesezeit


Jodeln macht glücklich: Kulturbotschafter Takeo Ischi bei „Last One Laughing“
Die erfolgreichste Comedy-Serie unserer Tage hat Takeo Ischi ausgewählt, um die Kandidaten zum Lachen zu bringen. Aber warum ausgerechnet ihn?
29. Apr. 20241 Min. Lesezeit


Unsere Autoren im SWR Nachtcafé
Am vergangenen Freitag waren gleich zwei unserer Autoren zu Gast bei Michael Steinbrechers Nachtcafé im SWR. Diskutiert haben die Gäste zum Thema „Mit allen Mitteln zum perfekten Körper?“ und wer wäre da nicht passender als Curvy-Model Melanie Hauptmanns und Promi-Chirurg Prof. Werner Mang?
15. Apr. 20241 Min. Lesezeit


Den Kirchenschatz retten – ein Kalender für St. Patricius
Der Molino Verlag ist nicht nur Verleger von Deutschlands prominentestem Restaurator vom Bodensee, dem weltweit bekannten Schönheitschirurgen Prof. Dr. Dr. Werner Mang, wir werden jetzt selbst Restaurator.
28. März 20242 Min. Lesezeit


Was macht eigentlich: Winfried Hermann?
Im Februar hat das MO/OVE Magazin mit dem baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann geredet. Dabei kam auch sein Buch die Antriebswende zur Sprache, das im Dezember 2023 in unserem Molino Verlag erschienen ist.
26. März 20241 Min. Lesezeit


Uwe ist da!
Der schüchterne Uwe ist da! Und Autor Heiko Volz erzählt von seinem ersten Tag als Uwe-Papa. Gefeiert wurde spontan in der Buchhandlung Pörksen in Stuttgart. Ob Heiko, Isabell und Uwe euch auch bald besuchen? Erfahrt es hier.
22. März 20242 Min. Lesezeit
bottom of page