top of page
Blog
Alle Beiträge


Anita Hofmann liest im Schloss Meßkirch
Ein emotionaler Nachmittag im ausverkauften Schloss: Schlagersängerin und Debüt-Autorin Anita Hofmann erzählt von überwundenen Krankheiten, vom Mut, zu sich selbst zu stehen – und warum sie mal kurz mit G.G. Anderson verheiratet war.
29. Feb. 20242 Min. Lesezeit


„Das wollen wir sichtbar machen“
Es ist eine der großen Leistungen von Nejdet Niflioğlu, dass er mit seinen früheren Kollegen bei Mercedes Benz das erste Mitarbeiternetzwerk der deutschen Industrie gegründet hat.
22. Feb. 20242 Min. Lesezeit


„Vorsicht, ich bin ein Diktator“
Eine neue Biografie von Harald Glööckler erscheint im Molino-Verlag Hall. Verleger Matthias Slunitschek spricht über die Arbeit mit dem Modeschöpfer.
14. Feb. 20243 Min. Lesezeit


Meine Schlager-Karriere trieb mich in die Magersucht
Die Sängerinnen Anita (46) und Alexandra Hofmann (49) waren über 30 Jahre das bekannteste Schwestern-Duo des volkstümlichen Schlagers. Jetzt enthüllt Sängerin Anita zum ersten Mal, dass sie lange Zeit schwere gesundheitliche Probleme hatte.
9. Feb. 20241 Min. Lesezeit


„Das schönste an dir bist du.“ Melanie Hauptmanns über Selbstliebe und Grenzensetzen
Bereits als Kind bekam Melanie Hauptmanns zu hören, dass sie nicht perfekt sei. Heute hat sie als Curvy-Model „Deutschlands schönste Kurven“, ist Moderatorin und erfolgreiche Influencerin für Bodypositivity. Im Gespräch mit ihr wird ihre Botschaft deutlich: Du darfst glücklich sein, so wie du bist!
9. Feb. 20246 Min. Lesezeit


Die Power-Frau im Schlager Stadl
Am 10. Februar veröffentlicht Anita Hofmann ihre Autobiografie "Sei einfach nur schön". Fans erhalten nun erste Einblicke im Magazin Schlager Stadl!
6. Feb. 20241 Min. Lesezeit


Der Japaner, der auszog, um das Jodeln zu retten
Über eine Mission, die Menschen glücklich macht Takeo Ischi, unser Lieblingsjodler und ein Original-Genie, schreibt in seiner Autobiografie „Der jodelnde Japaner“ über seine Kindheit in Tokio, über seine Sehnsucht nach den Alpen und wie er es ins Musikantenstadl geschafft hat. Er lebt in Reit im Winkel, reist aber um die ganze Welt.
2. Feb. 20241 Min. Lesezeit


Ein großes Buch wirft seinen Schatten voraus
Harald Glööckler kündigt seine neue Autobiografie an. Trotz Lästereien und Ehe-Aus, spricht er lieber über die schöne Seite des Lebens.
30. Jan. 20241 Min. Lesezeit


Kurt Oesterle auf literaturkritik.de
Die vielen Reaktionen, die Kurt Oesterles Roman über das Alter – nicht Altersroman – hervorgerufen haben, machen uns Mut: Gute Literatur, die Lebens- und Sinnfragen stellt, ist gefragt. Über dieses Buch aus unserem Herbstprogramm haben wir unendlich viel diskutiert.
26. Jan. 20243 Min. Lesezeit


Wer Fisch isst, braucht kein Botox
Wer Fisch isst, braucht kein Botox! Schönheitschirurg Werner Mang mit seinem Ratgeber "Iss dich schön! Pescetarier – Die neue Lebensart" in der Zeitschrift Freundin.
19. Jan. 20241 Min. Lesezeit


40 Jahre DFM: Die leckerste Festschrift diesseits des Brezeläquators entsteht.
In der beschaulichen Stadt Böblingen gibt es ein Haus, das sich von vielem abhebt, was man sonst so kennt – das Deutsche Fleischermuseum (DFM). Molino belgeitet es zum Jubiläum.
8. Jan. 20242 Min. Lesezeit


„Sarolta“ – Ein europäisches Frauenschicksal enthüllt
Claudia Golling, die erfahrene Schauspielerin und brillante Erzählerin, taucht in ihrem Buch „Sarolta“ in ihre bewegende Familiengeschichte ein. Wer ist ihre Protagonistin Sarolta und ist die Familiensaga wirklich authentisch?
22. Dez. 20233 Min. Lesezeit


Sei einfach nur schön!
Innerhalb einer 35-jährigen beruflichen Karriere kommt so einiges zusammen: Erfolg und Misserfolg – Freude und Trauer – Glück und Enttäuschung. All das hat Schlagerstar Anita Hofmann sehr intensiv erlebt, wie kaum ein anderer Bühnenkünstler.
21. Dez. 20233 Min. Lesezeit


Poesie und Pfedelbach – Wo liegt das eigentlich?
Jan Wiechert im Gespräch über seine Lesereise mit dem Vermächtnis des Wirtshausdichters Johann Jacob Lehr, dem Ringelnatz von Hohenlohe.
15. Dez. 20234 Min. Lesezeit


Exklusivinterview: Winfried Hermann über sein neues Buch "Antriebswende"
Im Hitradio Antenne 1 Exklusivinterview hat Winfried Hermann erzählt warum ihm die verschiedenen Meinungen von Experten in seinem Buch so wichtig sind.
14. Dez. 20232 Min. Lesezeit


Zu Gast in der Landesvertretung in Berlin: Wie ist die Antriebswende zu schaffen? Was ist zu tun?
Am 8. Dezember stellte Verkehrsminister Winfried Hermann sein neues Buch „Antriebswende. Strategien, Meinungen und Positionen“ in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin vor.
12. Dez. 20232 Min. Lesezeit


Kurt Oesterle liest aus „Alten Mann braucht niemand mehr“
Kurt Oesterle liest aus „Alten Mann braucht niemand mehr“ im Podcast des Freien Radios für Stuttgart.
8. Dez. 20231 Min. Lesezeit


Warum Deutschland Einwanderung braucht: Nejdet Niflioglu im Gespräch über sein neues Buch und die Herausforderungen der Zukunft
In seinem neuen Buch „Von Gastarbeitern zu Hoffnungsträgern“ teilt der renommierte Politikberater und ehemalige Diversity-Manager von Daimler, Nejdet Niflioglu, seine persönliche Migrationsgeschichte.
7. Dez. 20236 Min. Lesezeit


Über sich selbst schreiben – Wie geht das eigentlich mit der Autobiografie?
Bei Molino begleiten wir seit vielen Jahren Menschen beim Schreiben ihrer Autobiografien. Das Erstellen einer Lebensgeschichte ist für uns mehr als nur das Festhalten von Ereignissen.
1. Dez. 20232 Min. Lesezeit


Das Buch zur Transformation der Automobilindustrie
Winfried Hermann veröffentlicht einen Sammelband mit wichtigen Vertreterinnen und Vertretern aus Industrie, Forschung und Verbänden, um der gegenwärtigen Mobilitätsdebatte eine Grundlage zu geben.
24. Nov. 20232 Min. Lesezeit
bottom of page